t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalFrankfurt am Main

Frankfurt: Highlights und Geheimtipps – diese Orte lohnen sich immer


Düne, Palmengarten und Co.
Diese acht Orte in Frankfurt sind immer einen Besuch wert


Aktualisiert am 24.05.2024Lesedauer: 3 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
imago images 1043953251Vergrößern des Bildes
Frankfurter Skyline (Symbolfoto): Ein Besuch dieser acht Orte in der Mainmetropole lohnt sich immer. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Constantin Zin/imago)

Frankfurts versteckte Oasen locken mit ihrer Vielfalt von botanischen Gärten bis hin zu historischen Kleinoden. Entdecken Sie acht Orte, die den Geist der Mainmetropole atmen.

Frankfurt – eine pulsierende Stadt am Fluss, die mit ihrer Vielfalt und Schönheit jeden begeistern kann. t-online präsentiert Ihnen acht Geheimtipps für Ihren nächsten Besuch: von opulenten Gärten über historische Wahrzeichen bis hin zu erstklassigen Museen und idyllischen Naturreservaten. Werfen Sie einen Blick auf diese einzigartigen Ausflugsziele, die den Charme der Mainmetropole in beeindruckender Weise zeigen.

1. Palmengarten – ein Ort, an dem es Pflanzen aus allen Teilen der Welt zu entdecken gibt: Dieser Garten ist ein botanisches Reich mitten in der Stadt und bietet das ganze Jahr über eine Fülle an Pflanzen und Blumen. Rund 13.000 Pflanzenarten gibt es hier zu sehen. Auch werden Führungen und Specials rund um das Thema Botanik, Exoten und Bewässerung angeboten. Lesen Sie hier über die neue Preispolitik des Palmengartens.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Naturerlebnis Frankfurt: Wald und Schwanheimer Dünen

2. Der Frankfurter Stadtwald bietet Erholung pur mit seinen vielen Spazier- und Radwegen sowie Seen und Wiesen zum Entspannen. Mit rund 5.785 Hektar Fläche ist der Frankfurter Stadtwald einer der größten Deutschlands und somit ein Ausflugsziel für Besucher von nah und fern. Besonders beliebt ist der Jakobiweiher – hier ist das Naturerlebnis im Herbst bunt und erfrischend. Im Stadtwald gibt es allerdings Regeln, die man unbedingt beachten sollte.

3. Das rare Gebilde in einer von Mittelgebirgen geprägten Region: Die Schwanheimer Düne. Ein Naturphänomen, das seine Besucher in eine Welt entführt, die die Turbulenz der Innenstadt gänzlich vergessen lässt. Hier regiert der Duft alter Kiefern, während seltene Pflanzen und Tiere auf den sandigen Böden leben. Entstanden sind die Schwanheimer Dünen nach der letzten Eiszeit vor rund 10.000 Jahren, sie haben heute eine Fläche von knapp 60 Hektar. Hier lesen Sie mehr über das Naturwunder Schwanheimer Düne.

Frankfurt am Main: Zwischen Mittelalter und Luxusbrands

4. Spätestens dann, wenn die Luxuskollektionen der Saison zahlreiche Vitrinen schmücken, erstrahlt auch die Goethestraße in neuem Glanz. Hier können Sie shoppen und sich modisch inspirieren lassen. Doch der Ausblick auf die üppig gekleideten Schaufensterpuppen ist nicht das Einzige, was die Goethestraße zu bieten hat. Umgeben ist sie nämlich von zeitgenössischer Architektur, Cafés und dem vielseitigen Frankfurter Publikum.

5. Wer sich eine historische Zeitreise in vergangene Epochen herbeisehnt, kann dem Alten Schloss Höchst, das zu den schönsten Schlössern in und um Frankfurt zählt, einen Besuch abstatten. Dieses Bauwerk übergreift mehrere Jahrhunderte deutscher Ingenieurskunst und bietet auf der bepflanzten Steinterrasse einen Ausblick bis auf den Frankfurter Messeturm. Direkt vor dem Alten Schloss finden Besucher den kleinen Schlossplatz mit all seinen bunten Häuschen und traditionell hessischen Gastronomie-Angeboten.

Out- und Indoor-Aktivitäten: Eine herbstliche Reise durch Frankfurt

6. Wenn es in Frankfurt mal wieder regnet, ist das ein klarer Fall von Museumswetter. Das Museumsufer in Frankfurt beherbergt viele Kunsthäuser, die fortwährend zu neuen Ausstellungen einladen. Immer wieder überragt das Städel mit seiner Dauerausstellung, die den kleinsten Tizian der Welt, einen Bellini, mehrere Botticellis und insgesamt 700 Jahre Kunst unter einem Dach zeigt. Nach den vielen Eindrücken in einem der bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands können Sie auf der Museumsinsel, oder auf dem Eisernen Steg den Blick auf den Main und die Skyline genießen.

 
 
 
 
 
 
 

7. Ist das Wetter wieder sonnig, nichts wie hin zum Berger Hang. Das Naturschutzgebiet ist das nördliche Steilufer eines alten Mainarmes. Seine weiten Streuobstwiesen und Halbtrockenrasen sind geprägt von Artenreichtum. Blütenpflanzen, unter anderem auch geschützte Orchideenarten wie Helm-Knabenkraut und Händelwurz wachsen auf den Wiesen, dessen Bäume sich im Herbst rot und gelb färben. Vogelarten, wie etwa Buchfink, Kuckuck und Grauammer brüten hier, während der Rote Milan sich auf dem Durchzug zeigen kann.

Zu guter Letzt: Der königliche Ausblick auf Frankfurt

8. Sie haben es sich bestimmt schon gedacht: Der Main Tower bietet einen schwindelerregenden Blick auf die gesamte Stadt. Das markante Hochhaus im Zentrum von Frankfurt ermöglicht ein Stadterlebnis aus der Vogelperspektive und ist immer einen Besuch wert – egal, wie oft Sie schon da waren.

Verwendete Quellen
  • Recherchen der Redaktion
  • frankfurt.de: "Naturschutzgebiet Berger Hang" (Stand vom 21. September 2023)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website